|
Henry (früher Ulpi)
Liebe Claudia, liebe Angelika!
Hier nun die ersten Fotos von unserem Henry. Wie man sieht fühlt
er sich sauwohl und er macht täglich Fortschritte. Er ist super
verspielt und fordert dies auch regelmäßig (z.B. morgens - er
ist der Erste, der wach ist) durch Bellen bei uns oder bei den 2
anderen Hunden ein, die jedoch von der ruhigeren Sorte sind.
Dies ist jedoch der einzige Anlass bei dem Henry bellt: ich will
Aufmerksamkeit und spielen, let's go! Leider kann man auf den
Fotos nicht sehen wie lebendig und lustig und absolut lebensfroh
er sich im Garten verhält (vielleicht sende ich mal einen
Kurzfilm). Beim spazieren gehen dreht er dann so richtig auf und
man muss ihn ab und zu stoppen weil er vor lauter Übermut
beginnt zu raufen oder in Wade oder Hundebein zu zwicken. Wir
setzen uns aber bei ihm durch und beginnen langsam aber stetig
mit etwas Erziehung. Henry ist halt ein junger Hund im besten
Flegelalter, der enorm viel Bewegung und Beschäftigung braucht
und uns auf Trab hält. Aber es bereitet viel Freude Henry so
glücklich und zufrieden zu sehen. Im Haus ist er meist ruhig und
schläft wie ein Engel (er hat mittlerweile die Couch erobert).
Situationsbedingt reagiert er manchmal noch scheu oder panisch,
aber wir haben ihn ja erst 2 Wochen und sind mit seiner
Entwicklung vollauf zufrieden. Gesundheitlich macht er einen
sehr guten, munteren Eindruck. Leider hat er alle 1 - 2 - 3 Tage
leichte Anfälle. Danach ist er sofort wieder fit. Wir beobachten
aber weiterhin bevor wir andere Maßnahmen ergreifen.
Gruß an Angelika und vielen Dank für die lieben Briefe und die
Fotos. Ich danke Euch für Euer Engagement, die perfekte
Organisation und den schnellen, reibungslosen und
unkomplizierten Ablauf, der es ermöglicht hat, dass wir nun
Henry ein Zuhause geben dürfen. Seinen Namen "Sir Henry" trägt
er zurecht, denn er wird von uns mit Liebe und Achtung behandelt
und er nimmt es dankbar und stolz an.
Mit tierschützerischen Grüßen
Andrea
|