![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | MONA (2) Liebe Frau Gerhardt, Ich hoffe Sie können sich noch etwas an uns erinnern. Seit kurzem besitze ich nun auch das Internet. Beim Üben und Durchsuchen bin ich auf Ihre Seite angelangt. Eigentlich hatte ich schon lange vor mich bei Ihnen zu melden,aber die gängige Ausrede nie Zeit-die habe ich auch! So nun mal zur Erinnerung. Ich hatte im Februar 2004 Mona aus Walbeck von der Pflegestelle abgeholt und sie mit nach Rügen genommen. Sie waren anfänglich etwas skeptisch?! Nun möcht ich Ihnen heute mitteilen wie es Mona geht. Ich würde sagen sehr gut!! Die "Dame" hat sich mit mir von Anfang an prima verstanden. Sie ist ein bezaubernder Hund, ihr Wesen ist ganz toll und oft muß sie als Lockmittel für die Enkelkinder herhalten`...wennn Du lieb bist darfst Du Mona`s Leine nehmen!` In der Tierartzpraxis spielt sie auch mal Schwester,wenn so ein großer Hund nicht reinkommt, Mona hilft beim reinlocken. Obwohl wir sie leider schon oft `quälen` mußten!!! Dazu nun etwas in Kurzform: einmal in jedem Jahr (meistens im Februar) versetzte sie mich in Panik. Die Leishmaniose holte sie ein. Das ganze Programm mit Tropf, Spritzen,Tabletten wurde dann durchgezogen. Zwischendurch probierte ich alle Diäten, homöopathischen Mittelchen aus. Mit dieser Krankheit war ich hier oben ziemlich alleingelassen. Mit der Zeit aber kann ich damit um-gehen. August 2009 standen wir vor dem Problem Milz riesengroß und Tumor am Darm. Ich wußte es schon länger, habe mich aber vor einer Entscheidung gedrückt, dann ging es aber nicht mehr. Mit OP-Risiko 50 zu 50-- wir haben es geschafft! Ich habe sie auch behandelt,als ob sie in der Reha war,mit Treppe runtertragen und so.Na ja, es hatte jede Woche gezählt und ich habe mich über jedes Kilo was sie wieder zunahm bei Ihr gefreut. Bis auf Herztabletten in frischem Rindfleisch(man gönnt sich ja sonst nix) brauch sie im Moment nichts mehr. So liebe Frau Gerhardt, ich wollt eigentlich nur schreiben,das es Mona gut geht. Anbei habe ich probiert ein paar Bilder des Familienhundes Mona zu schicken.Sie werden sehen die Ostsee steht Ihr gut und sie ist sich der Aufgabe als Babysitter bewusst. Ich hoffe die E-mail kommt an und Sie freuen sich etwas darüber. Mit freundlichen Grüßen S.Engler und Mona
|