Morena

Du kamst als Pflegehund zu uns. Mein Rudel sollte dir Sicherheit und Schutz geben, damit du dich eingewöhnen konntest. Mein Schoß sollte dir Geborgenheit, Ruhe und Vertrauen in die Menschen geben. Mehr und mehr bist du aufgeblüht und warst glücklich bei uns. Während wir noch ein Endzuhause für dich gesucht haben, hattest du längst andere Pläne. Jetzt haben auch wir begriffen. Du kannst bei uns bleiben, wir adoptieren Dich und haben 6,5 Kilo mehr Glück im Haus.



Ihre Geschichte:

Morena, weibl., geb. ca. 01/06, ca. 36 cm Schulterhöhe

Hallo, ich bin Morena, meine beiden Pflegefrauchen haben mich an Ultimo aus der Tötungsstation geholt. Ich bin ihnen dafür sehr dankbar, zeige dies jeden Tag.
Vom Wesen her bin ich verspielt, verschmust, passe mich jeder Situation an und bin auf alles neugierig, was ich dazu lernen kann. Mit den anderen Hunden im Rudel habe ich überhaupt keine Probleme, da ich völlig unkompliziert bin. Für ein wenig Aufmerksamkeit und ein paar Streicheleinheiten bin ich dankbar und liebe meine Menschen dafür. Auf die Idee, wegzulaufen, käme ich garnicht, da ich keine Streunerin bin, sondern ein Familienhund sein möchte und es in vollen Zügen genieße, ein Familienmitglied sein zu dürfen. Am Anfang bin ich etwas schüchtern, aber, das müsst Ihr verstehen,
denn ich habe ja noch nicht so viel Schönes erlebt......

Bericht der Pflegestelle:

Diese kleine süße Hündin sucht einen neuen Wirkungskreis. Sie kommt aus Mallorca aus der Tötungsstation.
Trotz ihrer Vergangenheit ist sie den Menschen sehr zugewandt, sucht den Kontakt, ist unterwürfig und möchte gefallen.
Sie ist sehr intelligent und beherrschte schon nach 2 Tagen die Kommandos " Komm hierher" und "Nein".
Mit anderen Hunden kommt sie gut klar und akzeptiert auch den ihr zugewiesenen Platz im Rudel. Sie ist aber auch eine selbstbewußte kleine Hündin, die in Essensituationen und dem Schmuseplatz auf dem Schoß, ihre Rechte vehement verteidigt.
Allerdings wäre sie sowieso lieber "Einzelhund" im Haus.
Katzen mag Morena überhaupt nicht, (wird wohl auch nicht geändert werden können). Auch sollten keine anderen Kleintiere ( Mäuse, Hamster, Meerschweinchen usw. ) im Haus sein, da das ihren Jadgttrieb weckt.
Beim Spaziergang an der Langlaufleine im Wald ist Morena ein fröhlicher Hund der aufgeregt schnüffelt, nach Vögeln und Eichhörnchen und allem was sich bewegt sieht.
Vor dem Ableinen müßte aber schon noch eine Erziehung im Sinne von Gehorsam und "abrufen lassen" erfolgen. An der kurzen Leine ist sie noch unsicher, zerrt und läuft auf zwei Beinen.
Im Haus spielt sie Zerrspiele und knibbelt einem zart an Fingern und Zehen, sie kämpft gerne ein bischen wie alle jungen Hunde. Sicher würde sie auch gerne Kunststückchen lernen oder "Agility" betreiben.
Stubenrein ist sie noch nicht, sie kennt es wohl nicht. Auf der Pflegestelle wird daran gearbeitet, es braucht aber etwas Geduld, da sie ja kein Welpe mehr ist.
Sie mag es im Auto zu fahren. Stundenweise könnte sie wohl auch alleine bleiben, wenn auch ungern. Sie möchte ihre Menschen um sich haben. Schwierigkeiten mit Kindern hat sie nicht, ( sie wird nicht böse oder so, ) aber sie sind ihr zu laut und hektisch. Ein zuhause mit einem Kind ab 14 wäre aber wohl kein Problem.
Ihr größter Wunsch ist der Körperkontakt mit ihren Menschen. Das genießt sie mit geschlossenen Augen und kann kaum genug davon bekommen.
Neben Spiel, Spaß und Spaziergängen stellt sich die kleine Morena ihren neuen Wirkungskreis so oder so ähnlich vor (siehe Fotos).
 

>>> zurück <<<