Pelle (früher Männlein)

Hallo Frau Gerhardt,

der kleine Pelle ist jetzt 2 Wochen hier und hat sich ohne Probleme in mein Leben eingefügt. Er völlig unkompliziert und nur lieb. Er macht alles gern mit, hat aber auch kein Problem damit allein zu sein. Aus dem ängstlichen Tierchen ist ein selbstbewußter kleiner Kerl geworden, der auf alle Menschen freundlich zugeht. Sein einziges Problem: er kann andere Hunde nicht leiden und zeigt es ihnen auch sehr deutlich. Wir werden wohl die Hundeschule besuchen müssen.

Viele Grüße auch nach Mallorca

Sabine Reschke


Seine Geschichte:

Männlein, ca. 4 Jahre , 5 kg schwer, ca. 30 cm groß

Unser kleines liebenswertes Männlein kam vor 14 Tagen zu uns. Durch Zufall war ich bei unsererTierärztin, wo männlein eingeschläfert werden sollte, da der Besitzer -ein alter Mann - seine Finka verkauft hatte und keiner klein Männlein haben wollte. Wir wären nicht im Tierschutz, wenn wir den überängstlichen Hund nicht hätten aufgenehmen wollen. Er hatte eine schwarze Schnur um den Hals,
die inzwischen viel zu eng war, daran war eine 1 m andere Schnur. Dieser kleine hund muß schrecklich gelebt haben; er konnte überhaupt nicht richtig laufen, er zitterte nur. Eine Stufe von 20 cm wurde zum Problem. Jedes kleinste Geräusch erschreckte ihn. Unsere vielen kleineren Hunde wurden für ihn zum Horror. Wir verzweifelten, da er auch nichts fressen wollte. Offensichtlich hat dieser arme Hund völlig isoliert in einem Schuppen gesessen, ohne irgendwelche Ansprache. Gegen 17 Uhr war wohl der alte Mann gekommen, um ihn zu füttern.
Wir merkten es daran, daß er jeden Spätnachmittag zur Türe lief und auf den Mann wartete.
Inzwischen hat sich viel geändert. Männlein nimmt Teil an unserm gemeinsamen
Leben mit den anderen Hunden. Seit 2 Tagen geht er mit Geschirr wunderbar
spazieren. Er bleibt bei uns ständig bei Fuß, auch im Haus und Garten und liebt jetzt dieMenschen, die sich um ihn kümmern. Er frisst gut und hat sogar schon gebellt. Er ist in unsern Augen bildschön, seine Augen sind wie mit einem Kajalstift umrandet, aber er hat leider k e i n e n Schwanz. Die Tierärztin hat festgestellt, daß er so geboren wurde.
Er möchte jetzt schon gerne auf den Arm genommen werden und vor allem liebt er das streicheln. Man muß nur immer sehr ruhig auf ihn zugehen, keine hektischen Bewegungen machen.
Unser Vorschlag für ein liebevolles Zuhause wäre: ältere liebe Menschen, die auch gerne spazieren gehen. Vor allem keine kleinen Kinder, daß würde ihn nur erschrecken.
Wir hoffen von ganzem Herzen, daß unser Männlein solche Leute findet. Hier bei uns
ist es doch ein bisschen zu unruhig. Wir sind davon überzeugt, daß diese Menschen einen wunderbaren Hund bekommen.

Herzliche Grüsse aus Mallorca von Heidi, Beatrice , Männlein und die wilde Bande.

>>> zurück <<<