 |





 |
 |
Oskar
Rüde, geb. 2/2007
Oskar wurde mit seiner Mutter Lisa in eine kleine Perrera entsorgt.
Er ist ein verspielter, intelligenter Welpe, der vor Freude mit dem
ganzen Körper wackelt.
Er wird bestimmt mal ein ganz Grosser, denn er misst jetzt schon stolze 45 cm.
Leishmaniose negativ
Sollten Sie Interesse oder Fragen zu diesem Hund haben, benutzen Sie
bitte untenstehenden Link oder rufen Sie uns an:
Frau Gerhardt Tel. 02151 758142
Danke,
Ihr OnlineTeam von Luftbrücke für Hunde e.V.
Bericht der Pflegestelle:
Seitdem Oskar, unser kleiner "Bretone", als Pflegehund in unserem
Rudel wohnt, hat er sich ganz mächtig gemausert. Er kam als
ängstlicher Hund, der in seinem bisherigen Leben wohl weder positive
noch negative Erfahrungen gemacht hat, zu uns und läuft mittlerweile
angstfrei durch Stadt und Natur. Im Umgang mit unseren eigenen
Hunden fühlt er sich sicher und tobt und
spielt gerne mit ihnen. Auch bei anderen Hunden taut er langsam auf
und sucht sich schon den einen oder anderen Spiel-kameraden, wobei
der Besuch einer Welpenschule sehr geholfen hat. Einem Streit geht
er lieber aus dem Weg.
Menschen gegenüber zeigt sich Oskar als sehr anhänglich, sensibel,
liebenswert und aufgeschlossen. Er mag Kinder, Frauen und Männer und
auch fremde Besucher, die er mit kurzem Gebell ankündigt.
Oskar hat mittlerweile schon viele Tiere kennen gelernt: er ist
katzenverträglich, akzeptiert zum Rudel gehörige Kleintiere, kennt
Pferde und Rinder, sowie Wild aus dem Wildgehege. Zur Zeit hat er
noch keinen Jagdtrieb, arbeitet aber viel mit der Nase und
apportiert gerne - sogar
schon aus dem Wasser. Er achtet beim Freilauf darauf seine Leute
nicht aus
seinen bernsteinfarbenen Augen zu verlieren und lässt sich schon
ganz gut
abrufen.
Oskar fährt gerne Auto, ist leinenführig, kennt "Sitz und Platz",
würde jedoch gerne weiter in eine Hundeschule gehen, die ihm Spaß
und Sicherheit gibt.
Wir suchen für den freundlichen, lustigen Oskar ( der wahrscheinlich
um die 50 cm groß werden wird) liebevolle Menschen (gerne Familie,
gerne als Zweithund), die ihn fördern und auch fordern und ihm
ausreichend Auslauf bieten können.
Über Besuch von Interessenten würden sich Oskar und seine
Pflegefamilie sich
freuen.
>> zurück <<
|